An
die Eltern und Erziehungsberechtigten
der Schülerinnen und Schüler
der Klassen 1 bis 10
Elterninformation für den Fall bestätigter Corona-Infektionen in der Grundschule und Sek. 1 der Mittelpunktschule Sachsenhausen
Auch in diesem Schuljahr ist der Präsenzunterricht, also die „normale“ Beschulung der Kinder, als Regelfall angestrebt. Aufgrund des Infektionsschutzes kann es jedoch dazu kommen, dass Kinder einer Klasse, eines Jahrgangs oder der ganzen Schule zuhause bleiben müssen.
Über den Umfang einer Maßnahme entscheidet in jedem Fall das Gesundheitsamt.
Fall 1: Das Gesundheitsamt entscheidet die Schließung der gesamten Schule
- Die Eltern werden per Telefon oder Mail und Homepage informiert.
- Alle Kinder werden möglichst unverzüglich aus der Schule abgeholt.
- Ab sofort findet nur noch Distanzunterricht statt.
- Benötigte Materialien werden auf dem Schulhof / im Foyer bereitgestellt. Eine Abholzeit wird Ihnen mitgeteilt.
Fall 2: Positiver Covid – 19 Fall in einer Klasse
- Die betroffene Klasse wird umgehend vom Klassenlehrer informiert.
- Alle weiteren Maßnahmen übernimmt das Gesundheitsamt.
- Sollte eine Quarantäne angeordnet werden, findet der Unterricht ab sofort per Distanzlernen statt.
- Geschwisterkinder (unter 12 Jahren) der betroffenen Klasse verbleiben ebenfalls zuhause und erhalten Arbeitsmaterialien.
- Nicht direkt betroffene Klassen werden per Mail informiert. Es besteht jedoch kein Handlungsbedarf.
- Sollte sich aufgrund fehlender Lehrkräfte etwas am Klassenstundenplan ändern, werden Sie in den Folgetagen darüber informiert.
Fall 3: Positiver Covid – 19 Fall bei einer Lehrkraft
- Die betroffenen Klassen werden umgehend informiert.
- Alle weiteren Maßnahmen übernimmt das Gesundheitsamt.
- Arbeitsmaterialien werden weitergegeben. Benötigte Materialien, die noch in der Schule sind, werden pro Klasse auf dem Schulhof in Kisten bereitgestellt. Eine Abholzeit wird Ihnen mitgeteilt.
- Sollte sich aufgrund fehlender Lehrkräfte etwas am Klassenstundenplan ändern, werden Sie in den Folgetagen darüber informiert.
Fall 4: Positiver Covid – 19 Fall im häuslichen Umfeld eines Kindes /Lehrers der
Schulgemeinde
- Das betroffene Kind /die Lehrkraft bleibt umgehend zuhause. Das Kind erhält Arbeitsmaterialien.
- Die betroffene Klasse wird informiert, es besteht jedoch bis zum Erhalt eines positiven Testergebnisses kein Handlungsbedarf.
- Sollte ein positives Testergebnis vorliegen, gelten die Maßnahmen aus Fall 2.
Informationen zum Distanzunterricht
- Arbeitspläne werden per Mail / Padletseite verschickt.
- Die Lehrer/innen bleiben mit den Kindern und Eltern in Kontakt, um zu unterstützen und Rückmeldungen zu geben.
- Die Aufgaben sind verpflichtend zu erledigen. Die Eltern sind für die Bearbeitung mit verantwortlich.
- Die Arbeitsergebnisse einzelner Kinder können stichprobenartig von den Kollegen eingefordert werden.
- Übungen der Anton-App können verpflichtend eingesetzt werden.
- Bei einer Quarantäneanordnung für einzelne Schüler sind die Aufgaben von diesen Kindern ebenfalls verpflichtend zu erledigen.
NEU: Im Distanzunterricht gibt es Aufgaben zum Vertiefen, Wiederholen, Üben und Erarbeiten.
- Die Arbeitsergebnisse werden in die Leistungsbewertung mit einbezogen und sind Bestandteile von Klassenarbeiten oder schriftlichen und mündlichen Überprüfungen.
- Leistungsüberprüfungen finden ausschließlich im Präsenzunterricht statt.
Nachmittagsbetreuung
- Je nach Infektionslage ordnet das Gesundheitsamt die notwendigen Maßnahmen an.
- Sie werden von der Schulleitung informiert.
Notbetreuung
- Eine Notbetreuung findet laut Anordnung des Ministeriums statt, wenn
- kein Regelbetrieb an Schulen möglich ist.
- Sie werden über die aktuellen Rahmenbedingungen auf unserer
- Homepage informiert.
Dieses Konzept muss immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden. Nicht alle möglichen Szenarien können im Vorfeld beschrieben werden.
Wir alle müssen flexibel sein und miteinander wohlwollend umgehen. Nur gemeinsam können wir diese Herausforderungen meistern.
Das Grundschul– und Sek-1-Team
gez. N. Akkus gez. B. Trietsch
Schulleiterin Konrektorin/ päd. Leiterin der Grundschule
Rückmeldung bis Donnerstag,19.11.20
Elterninformation für den Fall bestätigter Corona-Infektionen in der MPS und Grundschule Sachsenhausen
Geben Sie die Rückmeldung bitte bis zum _______________ beim Klassenlehrer ab.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich dieses Schreiben zur Kenntnis genommen habe.
……………………………….. ……………………………………………
Datum: Unterschrift:
|